HerbalgemMandelbaum Glycerinmazerat - bio
![]() | |
15 ml - SFr. 12,16 SFr. 810,70/l | |
MHD ≥ 31/12/2021 |
Der Mandelbaum hat eine antisklerotische Wirkung (Sklerose: Verhärtung von Organen oder Gewebe durch Vermehrung des Bindegewebes), hauptsächlich im Bereich der Nieren. Er senkt den Harnsäure- und Harnstoffgehalt und wirkt bei Nephrosklerose (Nierensklerose), Lipoidnephrose (Nierenerkrankung; Lipoide (auch Phospholipide genannt): fettähnliche Stoffe) und sogar Nierenamyloidose.
Die Mandel-Milch, wohl bekannt in Kosmetik, ermöglicht das Emulgieren (intensives Mischen von wässrigen und fetten Flüssigkeiten zu relativ stabilen Mischungen); eine Analogie mit den Mandelbaumknospen welche die Eigenschaft haben den Triglyceridgehalt im Blut zu senken. Dabei wirkt die Knospe auch nützlich als Kreislaufanreger bei Hyperkoagulabilität (Erhöhte Gerinnungsneigung des Blutes) Ereignissen der Personen mit "zu dickem Blut" und bei Hypertonie (Bluthochdruck ) oder Heilung des Myocards (Herzmuskels) nach einem Herzinfarkt.
Diese Eigenschaften machen das Mandelbaum Knospen Mazerat besonders wertvoll bei Störungen wie Hyperlipidemie (erhöhten Blutfettwerten) und Thrombophilie (Thromboseneigung; es ist ein präventives Mittel gegen Thrombose), Koronaritis (Entzündung der Herzkranzgefäße), Atherosklerose (auch Arteriosklerose oder umgangssprachlich "Arterienverkalkung", wörtlich übersetzt "bindegewebige Verhärtung der Schlagadern"): eine Systemerkrankung der Schlagadern (Arterien), die zu Ablagerungen von Blutfetten, Thromben, Bindegewebe und in geringeren Mengen auch Kalk in den Gefäßwänden führt), Angiosklerose (Verengung von Gefäßen (Blut-und Lymphkreislauf) infolge einer Verdickung der Wand), senile Arteriitis (greisenhafte Arterienentzündung).
Es stimuliert die Schilddrüse und im Bereich der Leber wirkt es gegen Lithiasis (Bildung bzw. Vorhandensein von Konkrementen in einem (Hohl-)Organ oder Gewebe; i.w.S. das dadurch verursachte „Steinleiden“) in Höhe des Hauptgallengangs (Ductus Choledochus).
Im psychischen Bereich, ist die Mandelbaum Knospe wirksam bei phobischer Neurose ( krankhafte, das heißt unbegründete und anhaltende Angst vor Situationen, Gegenständen, Tätigkeiten oder Personen; äußert sich im übermäßigen, unangemessenen Wunsch, den Anlass der Angst zu vermeiden) und Zwangsneurose (es kommt zu einem Zwang, bestimmte, nicht sinnvolle Handlungen ständig zu wiederholen (Zwangshandlung) oder bestimmte, mit Angst besetzte Gedanken, drängen sich der betroffenen Person immer wieder auf (Besessenheit)).
Die oben genannten Informationen stammen aus der FEH mit ihrer Genehmigung.


Lateinischer Name: Prunus amygdalus gemmae
Zusammensetzung
Süße Mandelbaum Knospen*, Alkohol* (35%), Wasser, pflanzliches Glyzerin
* Zutaten aus biologischem/ökologischem Landbau
Produktion
Eigenschaften
Traditionelle Hinweise
- Nieren: Nieren-Amyloidose - lipoidische Nephropathie - Nephrosklerose (auch hypertensive Nephropathie oder vaskuläre Nephropathie) - Überschuss an Harnstoff - Überschuss an Harnsäure
- Leber: Choledocholithiasis
- Hormonales System: psychisches Beleben - phobische Neurosen - obsessive Neurosen - stimuliert die Schilddrüse
- Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)(5-15 Tropfen/Tag)
Gebrauchsanweisungen
- Anfangen mit 5 Tropfen pro Tag und die Dosierung schrittweise mit einem Tropfen pro Tag erhöhen, bis zu 15, sogar 20 Tropfen pro Tag. Für eine vorbeugende Behandlung meist 5 bis 10 Tropfen pro Tag, sonst wenn die gewünschten Ergebnisse erreicht sind, dieselbe Anzahl Tropfen bis zum Ende der Kur behalten .
- Im Allgemeinen wird eine Behandlung von mindestens 3 Wochen empfohlen, meistens mit 2 bis 3 Wiederholungen und je einer Woche zwischen 2 Behandlungen.
- Die an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasste Dosierung wird bestens von Ihrem Therapeuten bestimmt.
Vorsichtsmaßnahmen
- Keine bekannten Gegenanzeigen.
- Schwangere Frauen sollten besser keine Gemmotherapie Mittel mit hormoneller Wirkung nehmen: Himbeere, Preiselbeere, Riesenmammutbaum, Eiche.
Barcode:
Santi-shop Code: HE134
Recycling der Materialien:
Plastik : PP

Glas

Karton